Lolott der Pilot 👩🏼‍✈️

Als ich klein war, war es mein Traum, Stylistin zu werden. Als ich älter wurde und die Wirtschaftsschule absolvierte, war es mein Traum, Unternehmerin zu werden. Mit meiner Leidenschaft für kreative Hobbys und Mode verwirkliche ich heute meine Träume und Leidenschaften, indem ich „C‘est moi qui pilote“ gründe.

Dieses Projekt ist eine Fortsetzung meiner Karriere. Nach meinem Master-Abschluss in Marketing und Strategie mit Spezialisierung auf Luxusmanagement an der Universität Paris-Dauphine wurde ich mir der Modebranche stärker bewusst, insbesondere durch die Fertigstellung einer Dissertation an der École Nationale de Mode et Matière und anschließend eines MOOC am Institut Français de la Mode.

Darüber hinaus hat mich die Kreation schon immer interessiert und deshalb habe ich beschlossen, Erfahrungen in der Produktentwicklung, in der Kosmetik für Lacoste, Calvin Klein und Dior und anschließend in der Mode bei Balzac Paris zu sammeln.

Mit diesem Koffer beschloss ich, aufzubrechen und mein unternehmerisches Abenteuer zu starten.

Im April 2022 bin ich im Rahmen des D-START-Studierendenprogramms dem Inkubator Paris-Dauphine beigetreten und im September 2022 dann dem PSL Lab, einem Zentrum von Pépite France. Dadurch kann ich in ein Ökosystem aus Experten und leidenschaftlichen Unternehmern eintauchen, um mein Projekt zu entwickeln: die Schaffung meiner Marke für Unisex-Unterwäsche.

Ich habe oft gesagt, dass ich den Sprung wagen möchte, aber zunächst nicht ohne meinen Fallschirm ... meine Fallschirmunterwäsche! 🪂

Zwischen Leidenschaft, Kühnheit, Erbe und Modernität

Dieses Projekt ist auch eine Anspielung auf meine Familiengeschichte.

Urenkelin von André Bossut, einem französischen Sportwagenfahrer, der an den Grand-Prix-Wettbewerben vor der modernen Formel-1-Ära teilnahm. Beim Grand Prix Automobile de Longchamps im Jahr 1947 kam er auf tragische Weise ums Leben. Heute erweise ich ihm auf meine Weise meinen Tribut, indem ich ebenfalls das Steuer meines Abenteuers übernehme.

Da ich aus einer Familie von Textilherstellern im Norden Frankreichs stamme, ist es für mich außerdem schwer zu sagen, ob mein Gespür für schöne Materialien und meine Verbundenheit zum Know-how daher kommen. Eines ist jedoch sicher: „Made in France“ ist für die Marke zu einer natürlichen Wahl geworden.